Drupal Lizenzierung und die Vorteile von Open Source
Hier bei FFW arbeiten wir mit vielen Kunden zusammen, die entweder noch nie etwas von Drupal gehört oder die viele Fragen zur Software haben und auch erfahren möchten, wie hoch die Drupal Lizenzgebühren sind. Vor allem wollen die Leute wissen, wie viel es kostet eine Drupal-Site zu betreiben.
Die Antwort ist nicht ganz so einfach, aber wir sind immer froh darüber, den Leuten sagen zu können, dass bei Drupal selbst keine Lizenzgebühren bestehen und dass es kostengünstiger ist als mit einer lizensierten Closed-Source-CMS zu arbeiten. Das ist einer der Gründe, warum wir uns bei FFW häufig auf Open-Source-Software als die richtige Lösung für unsere Kunden konzentrieren: Sie ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch sicherer und viel flexibler als die meisten lizenzierten Lösungen.
Aber was ist eigentlich Open Source?
Open-Source-Software ist eine Software, die von einer Gruppe von Freiwilligen in Zusammenarbeit erstellt wird. Closed-Source-Software hingegen ist eine lizenzierte und urheberrechtlich geschützte Software, die von einem Unternehmen oder einer Organisation entwickelt wurde und diesem oder dieser gehört. Der Quellcode bei solchen CMS ist nicht sichtbar oder offen für Änderungen macht bzw. zur Verfügung stellt. Open-Source-Software ist kostenlos: Nicht nur sind keine Lizenzgebühren damit verbunden, sondern die Benutzer können ihre Websites wirklich so viel oder so wenig anpassen, wie sie es gerade benötigen.
Drupal und die Sicherheit
Es scheint zwar so, als ob eine Closed-Source-Software sicherer wäre, weil der Code nicht sichtbar ist, jedoch ist das nicht der Fall. Bei Open-Source-Projekten wie Drupal arbeiten Tausende von Personen an dem Projekt, erstellen neue Lösungen und überprüfen einen vorhandenen Code auf seine Sicherheit. Wenn es im Open-Source-Code eine Fehleranfälligkeit oder Sicherheitslücke gibt, ist es extrem wahrscheinlich, dass sie jemand abfangen wird. Bei geschlossenem Quellcode sind die Beitrags- und Entwicklungsteams kleiner, was bedeutet, dass Fehler viel wahrscheinlicher durchgehen können.
Die Kosten von Drupal
Da Open-Source-Software kostenlos erstellt wird, ist sie auch kostenlos verfügbar. Die einzigen Kosten, die mit Drupal verbunden sind, sind die Kosten für den Aufbau einer Website und die Kosten für das Hosting der Website auf einem Server. Es gibt keinerlei Kosten, wie Drupal-Lizenzgebühren - dies reduziert die Kosten für das Betreiben einer weltweiten Seite erheblich.
Wir haben zahlreiche Kunden, die von lizensierten Lösungen auf Drupal migriert sind, weil Gebühren entfallen und die Software für sich spricht. Nonprofit-Organisationen wie YMCA, Kommunen in Dänemark oder sogar große Firmen wie LUSH sind bereits zu Drupal migriert, denn Drupal ist nicht nur kostengünstig, sondern auch skalierbar, einfach für Besucher zu personalisieren und bietet einen großartigen Knotenpunkt für die Integration von digitalen Tools.
Möchten Sie mehr über den Wechsel zu Drupal oder das Erstellen einer neuen Drupal-Site erfahren? Werfen Sie einen Blick in unser E-Book „10 Fehler, die Sie bei Drupal Projekten vermeiden sollten” und erfahren Sie mehr über die Eigenheiten und Vorteile beim Aufbau Ihrer Plattformen auf Drupal.